Feiern. Teilen. Unterstützen. Für Marbach.
Liebe Marbacherinnen und Marbacher,
was, wenn wir unsere feierlichen Momente, die ganz besonderen Anlässe, nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Stadt nutzen könnten? Eine Hochzeit, ein runder Geburtstag oder ein Jubiläum – all das sind Gelegenheiten, die das Leben bereichern. Und was, wenn wir diese Gelegenheiten auch nutzen, um das Leben in Marbach noch ein Stück besser zu machen?
Meine Frau und ich und nicht wenige unserer Freunde handeln schon seit Jahren in diesem Geist: Bei geselligen Gelegenheiten bitten wir statt um Geschenke, eine Spende zu leisten. Wir haben erkannt, dass Geschenke für den eigenen Tisch irgendwann nicht mehr gebraucht werden. Doch ein Beitrag für das Gemeinwohl, für unsere Stadt und ihre Menschen, bleibt ein wertvolles Geschenk für alle.
Die Bürgerstiftung will anstoßen: Wir laden Sie ein, Ihre nächsten feierlichen Momente zu nutzen, um durch eine Spende an die Bürgerstiftung Marbach nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern auch das Leben Ihrer Mitmenschen zu bereichern. Und dies auf eine Weise, die mehr ist als nur eine Geste – es ist eine echte Unterstützung für unsere Gemeinschaft.
Warum Spenden an die Bürgerstiftung?
Die Bürgerstiftung Schillerstadt Marbach setzt sich für zahlreiche Projekte ein, die unsere Stadt lebenswerter machen. Sie fördert kreative Initiativen in der Kultur, unterstützt soziale Projekte und hilft, das Gemeinwohl zu stärken. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie uns, diese Projekte weiterzuführen und noch viele neue Ideen zu verwirklichen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass Marbach nicht nur als Stadt, sondern auch als Gemeinschaft wächst und gedeiht.
Wie funktioniert die Spendenaktion?
Statt Geschenken an Ihrem besonderen Tag könnten Sie Ihre Gäste um eine Spende für die Bürgerstiftung bitten. Ein kleiner Hinweis in der Einladung reicht oft aus:
„Wir würden uns freuen, wenn Sie anstelle eines Geschenks eine Spende an die Bürgerstiftung Marbach leisten würden. Ihre Spende unterstützt Projekte, die das Leben in unserer Stadt bereichern.“
Auch während der Feierlichkeiten können Sie auf die Bedeutung dieser Spenden hinweisen, sei es durch eine kurze Ansprache oder durch einen Aushang. So wissen alle, dass ihre Beiträge nicht nur materielle Geschenke sind, sondern eine nachhaltige Investition in das Wohl unserer Stadt.
Die Abwicklung der Spende kann ganz einfach über eine Banküberweisung erfolgen. Die Bürgerstiftung sorgt dafür, dass Ihre Spende direkt und unbürokratisch dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Anerkennung und Wertschätzung
Jede Spende verdient Anerkennung. Wir möchten, dass sowohl die Spender als auch die Spendenempfänger in der Öffentlichkeit gewürdigt werden. Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit stellen wir sicher, dass die Spender für ihr Engagement dankbar erwähnt werden – sei es auf unserer Website, in lokalen Medien oder bei speziellen Dankeschön-Aktionen.
Vorteile für die Spender
Neben dem positiven Gefühl, etwas Gutes für die Gemeinschaft getan zu haben, gibt es auch steuerliche Vorteile für Spenden. Darüber hinaus stärkt das Engagement für die Gemeinschaft persönliche Werte und sorgt für eine tiefere Verbindung mit der Stadt Marbach.
Wir möchten Sie ermutigen, diese einfache, aber kraftvolle Möglichkeit zu nutzen, um zu einer positiven Veränderung in Marbach beizutragen. Ihre Spende hilft, Projekte zu fördern, die das Leben in unserer Stadt bereichern. Sehen Sie es als Investition in die Zukunft unserer Gemeinschaft.
In den kommenden Jahren wird die Bürgerstiftung weitere Projekte ins Leben rufen, und Ihre Spenden werden weiterhin eine Schlüsselrolle dabei spielen, Marbach noch lebenswerter zu machen.
Kontakt und weiterführende Informationen
Für weitere Informationen zur Spendenabwicklung oder um direkt mit uns in Kontakt zu treten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an einer besseren Zukunft für Marbach zu arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen,
Michael Herzog
Vorsitzender Bürgerstiftung Schillerstadt Marbach
Niklastorstraße 3 · 71672 Marbach am Neckar
Tel. 07144 102 255 · juergen.sack@schillerstadt-marbach.de