10 04, 2025

Steckenpferd Spaß beim 18.-Jahrhundert-Fest

2025-04-19T21:43:47+02:0010. April 2025|

Wir laden Klein und Groß zum unserem Steckenpferd Spaß auf dem 18 Jahrhundert Fest ein. Einmal wieder Kind sein und spielen wie im 18.Jahrhundert.
Auf unserem Steckenpferd Spaß können alle die Herausforderungen und Hindernisse unseres Parcours annehmen und mit Steckenpferden spielen – eben wie im 18. Jahrhundert. Im Stall haben wir 10 junge Pferde, die sich auf das Fest und viele Reiterinnen und Reiter freuen. Habt ihr ein eigenes Steckenpferd (am besten aus Holz) dann bringt es gerne mit. An unserem Stand ist einiges für Euch geplant:
Freies Reiten auf unserem Steckenpferd Spaß Parcours. Aufsteigen, loslegen und Spaß haben!
Kleiner Einführungskurs (ab 5 Teilnehmenden): Wie reitet man ein Steckenpferd am besten? Wie nimmt man die Hindernisse in Angriff und überwindet sie? Wir bieten gerne kleine Einstiegskurse (ca. 20 min) für alle an, die sich gerne zeigen lassen möchten, wie’s geht.
Für die Betreuung im Kurs zahlt ihr eine Gebühr von 3,- €.
Ohne eigenes Pferd, beträgt die Leihgebühr 1,- €.
Habt ihr Interesse? Dann kommt einfach vorbei – es starten regelmäßig Kurse den ganzen Tag.
Klein-gegen-Groß-Wettbewerb: Kinder gegen Eltern, größere Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten …
Für die Teilnahme am und die Betreuung während des Wettbewerbs zahlt ihr eine kleine Gebühr von 2,- € direkt beim Steckenpferd Spaß. Möchtet ihr eines unserer Pferde dafür ausleihen, kommt eine Leihgebühr von 1,- € hinzu. Eigene Pferde dürfen natürlich ebenfalls in den Parcours.
Meldet euch gerne HIER jetzt schon an!
Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr.

 

Offener Parcour-Wettbewerb: Für alle, die gerne mitmachen wollen.
Teilnahmegebühr 2 € direkt beim Steckenpferd Spaß. Leihgebühr für ein Steckenpferd 1,- € – bring aber gerne dein eigenes Pferd mit, dann entfällt diese.
Meldet euch gerne HIER jetzt schon an!
Sonntag, 04.05.2025 um 13:00 Uhr

 

Weitere Aktivitäten sind in Vorbereitung. Wenn ihr nichts verpassen wollt, behaltet unsere Seite im Auge und kommt wieder vorbei!
Kommt vorbei, reitet und entspannt auf der Koppel bei Wasser und Hafer!
Rund ums Steckenpferd gibts natürlich auch kleine und leckere Snacks.
Wir freuen uns auf das 18. Jahrhundert Fest mit Euch.

5 04, 2025

Marbach wimmelt – und das 18. Jahrhundert feiert mit

2025-04-08T22:51:52+02:005. April 2025|

Marbach kennt seine Geschichte. Aber Geschichte ist keine bloße Erinnerung. Geschichte ist lebendig, sie verändert sich, sie wirkt nach. Wer durch ‚Marbach wimmelt‘ blättert, sieht genau das: Vergangenheit und Gegenwart mischen sich, als hätten sie nie aufgehört, miteinander zu sprechen.
Das großformatige Bilderbuch, herausgegeben 2024 vom Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. und illustriert von Jolanda Obleser, zeigt Marbach, wie es ist – und auch ein wenig, wie es war. Die Straßen, Plätze und Menschen sind so vertraut wie überraschend. In den Wimmelbildern verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem lebendigen Mosaik. Auf den Straßen trifft man sowohl historische Figuren als auch heutige Marbacher. Es ist ein Bilderbuch, das nicht nur zeigt, sondern auch zum Entdecken anregt – und so die Verbindung zwischen den Generationen lebendig hält. Kleine Details und versteckte Szenen laden dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken und Marbach in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Und mittendrin: das 18. Jahrhundert. Nicht als Kulisse, sondern als gelebte Stadtgeschichte.

(mehr …)

Nach oben