Aktuelles2022-12-21T11:01:27+01:00
3005, 2025

Citytour gibt Einblicke in Marbachs Mikro-Wirtschaft

Ein Nachbericht zur Frühjahrsrunde 2025

Die Frühjahrsausgabe der Citytour widmete sich den kleinen, oft übersehenen Wirtschaftsräumen Marbachs und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ diese Stadt lebt und arbeitet. Wer mitging, erhielt Einblick in Werkstätten, Läden, Ateliers und Lebenswelten, die sonst nicht immer zugänglich sind.

(mehr …)

2105, 2025

Bitte Platz nehmen: Der Marbacher Stadtstuhl

Die Midterm-Präsentationen zum Marbacher Stadtstuhl an der Hochschule Pforzheim haben gezeigt, was passiert, wenn eine Stadt sich öffnet. Dann kann man neue Perspektiven bekommen, die von jungen Stimmen kommen und für experimentelle Ansätze sorgen. Denn das, was die Studierenden des Studiengangs Industrial Design vorstellten, reicht über Gestaltung eines Stadtmöbels hinaus.

(mehr …)

1405, 2025

Citytour im Frühling

CITYTOUR – ein spannender Blick hinter die Kulissen

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 18:45 Uhr, geht’s mit dem Stadtmarketingverein wieder auf Citytour! Wer Lust hat auf interessante Einblicke in die Marbacher Geschäftswelt, ist herzlich eingeladen. Dieses Mal öffnen das Altstadt-Lädle Mirjana Kapetanovic, das Atelier Alina Iftime, Katrin Köhler Emaille-Schmuck sowie das Erweiterungsgebäude des Schillervereins ihre Türen für neugierige Gäste.

Treffpunkt ist um 18:45 Uhr am Rathaus. Im Anschluss an die rund 2- bis 2,5-stündige Tour klingt der Abend im Rathausfoyer bei einem kleinen Imbiss und Getränken gemütlich aus.

👉 Tickets gibt’s für 8 € in der Galerie Wendelinskapelle sowie beim Schuhhaus Dietle.

2704, 2025

Helfer gesucht

Helfende Hände gesucht! Sei dabei!

Beim Steckenpferd-Spaß die Reitenden unterstützen oder am Bewirtungsstand mithelfen? Über den Markt schlendern und Menschen ein Souvenir verkaufen? Unsere Satinbänder kann ganz man nebenbei an die Frau oder den Mann bringen. Wir suchen noch Unterstützende fürs 18. Jahrhunder Fest. Vor dem Fest wird es an alle Interessierten eine Mail mit den genauen Details geben. Jetzt direkt eintragen – hier geht es zur Liste!

2204, 2025

Reiten, lachen, staunen – Marbach sattelt auf

Warum das Steckenpferdrennen beim 18.-Jahrhundert-Fest mehr ist als ein Spiel
Was als nostalgisches Kinderspiel galt, ist längst zu einem kulturellen Phänomen geworden: Steckenpferdreiten erlebt derzeit eine Renaissance, befeuert durch Social-Media-Videos und Hobby-Horsing-Events, die großen Turnieren nachspüren. Was ursprünglich aus Holz und Stoff bestand, hat sich im Netz zu einer weltweiten Bewegung mit Sprungtechnik, Dressurfiguren und handgenähtem Pferdezubehör entwickelt.
Auch in Marbach greift die Begeisterung um sich – und wird jetzt ganz bewusst lokal gerahmt: mit einem eigenen Steckenpferdrennen, eingebettet in das 18.-Jahrhundert-Fest der Stadt. Zwischen Fachwerk und Geschichte, Dreispitz und Schürze entsteht so eine Bühne für etwas, das gleichermaßen Spiel, Erinnerung und Ausdruck von Fantasie ist.
Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai 2025 wird die Altstadt zur Bühne, der Kelterplatz zur Rennbahn. Anmeldung hier.

(mehr …)

1604, 2025

Der Marbacher Stadtstuhl

Der Marbacher Stadtstuhl – das Design Projekt für die Schillerstadt

Nach dem Wimmelbuch machen wir weiter mit kreativem, ambitioniertem Stadtmarketing! In Kooperation mit der renommierten Hochschule Pforzheim entwickelt der Stadtmarketingverein einen eigenen Stadtstuhl für Marbach.

Der Stuhl soll Funktionalität, Design und Stadtidentität vereinen. Gemeinsam mit Studierenden des Fachbereichs Industrial Design suchen wir den einzigartigen Stuhl, der zu Marbach passt. Ein echter Hingucker, der zum Platznehmen und Verweilen einlädt. (mehr …)

Nach oben