Citytour im Energie- und Technologiepark
Rückblick
Über sechzig interessierte Menschen machten sich gemeinsam mit Monika Schreiber, Stephan Kessler und Armin Hüttermann auf den Weg durch den Energie- und Technologiepark. Schon die Begrüßung im trapezförmigen Treppenhaus von Bucher Automation im Thomas-Alva-Edison-Ring ließ erahnen, wie viel Technik und Gestaltung hier zusammenkommen.
Bürgerstiftung unterstützt Marbacher Beitrag zu LETsDOK 2025
Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ finden in diesem Jahr die 6. Dokumentarfilmtage LETsDOK statt. In Marbach engagiert sich die Filmemacherin Sabine Willmann, die auch als Kuratorin bei LETsDOK tätig ist, erneut mit einer eigenen Veranstaltung.
Verbundenheit schafft Verbindung
Feiern. Teilen. Unterstützen. Für Marbach.
Liebe Marbacherinnen und Marbacher,
was, wenn wir unsere feierlichen Momente, die ganz besonderen Anlässe, nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Stadt nutzen könnten? Eine Hochzeit, ein runder Geburtstag oder ein Jubiläum – all das sind Gelegenheiten, die das Leben bereichern. Und was, wenn wir diese Gelegenheiten auch nutzen, um das Leben in Marbach noch ein Stück besser zu machen?
Citytour im Energie- und Technologiepark Marbach
Das Stadtmarketing Schillerstadt Marbach lädt am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 18.45 Uhr wieder zu einer weiteren Citytour ein. Diesmal geht es in den Energie- und Technologiepark. Dabei lassen sich moderne Produktion, Technik und regionale Wirtschaftskraft ganz nah erleben lassen.
Treffpunkt ist bei Bucher Automation AG im Thomas-Alva-Edison-Ring 10.
Besucht werden drei spannende Betriebe:
Bucher Automation AG, die EnBW Netzstabilitätsanlage sowie Müller – Die lila Logistik.
Die Gastgeber gewähren Einblicke in ihre Arbeitswelt, zeigen technische Abläufe und stehen für Gespräche zur Verfügung. Wer sich für moderne Wirtschaft, regionale Wertschöpfung und Zukunftstechnologien interessiert, ist hier genau richtig. Der Stadtmarketingverein freut sich auf die Gäste.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro.
Karten gibt es bei Monika Schreiber in der Galerie Wendelinskapelle, Marktstraße 2,
und im Schuhaus Dietle, Güntterstraße 17.
Marbach hat Platz genommen
Rocks & Run 2025
Der Steinbruchlauf in Rielingshausen startet wieder
Zum zweiten Mal findet der Rocks & Run Lauf im Rielingshäuser Steinbruch statt. Am Samstag den 12. Juli startet der Trailrun der HSG Marbach-Rielingshausen.
Für Kinder bis Jahrgang 2013 gibt es um 10 Uhr einen 500 m langen Lauf, an dem kostenlos teilgenommen werden kann. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Ab 11 Uhr startet der Main Run auf dem 2,5 km lange Rundkurs für alle motivierten und körperlich fitten Personen ab Jahrgang 2012 und älter. Ziel ist es, in zwei Stunden so viele Runden wie möglich zu laufen. Die Anmeldegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldeschluss ist der 6.7.2025.
Der Erlös des Runs unterstützt diesmal eine neue Boulderwand an der Hardtwaldhalle.
Mehr Informationen auch zum Rahmenprogramm für die ganze Familie hier.
Was es sonst noch so gibt