Über Christina Häußler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Häußler, 8 Blog Beiträge geschrieben.
8 08, 2025

Citytour im Energie- und Technologiepark Marbach

2025-08-08T22:50:59+02:008. August 2025|

Das Stadtmarketing Schillerstadt Marbach lädt am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 18.45 Uhr wieder zu einer weiteren Citytour ein. Diesmal geht es in den Energie- und Technologiepark. Dabei lassen sich moderne Produktion, Technik und regionale Wirtschaftskraft ganz nah erleben lassen.
Treffpunkt ist bei Bucher Automation AG im Thomas-Alva-Edison-Ring 10.

Besucht werden drei spannende Betriebe:

Bucher Automation AG, die EnBW Netzstabilitätsanlage sowie Müller – Die lila Logistik.

Die Gastgeber gewähren Einblicke in ihre Arbeitswelt, zeigen technische Abläufe und stehen für Gespräche zur Verfügung. Wer sich für moderne Wirtschaft, regionale Wertschöpfung und Zukunftstechnologien interessiert, ist hier genau richtig. Der Stadtmarketingverein freut sich auf die Gäste.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro.

Karten gibt es bei Monika Schreiber in der Galerie Wendelinskapelle, Marktstraße 2,
und im Schuhaus Dietle, Güntterstraße 17.

 

16 07, 2025

Marbach hat Platz genommen

2025-07-30T07:50:37+02:0016. Juli 2025|

Am 15. Juli 2025 wurde das Foyer des Marbacher Rathauses zum Ausstellungsraum: Beim Stadtstuhltag präsentierten 17 Studierende der Hochschule Pforzheim ihre Entwürfe für Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. und der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim, betreut von Prof. Manuel Aydt.
Die Entwürfe wurden am Vormittag einer Jury vorgestellt, die aus Vertreter*innen der Stadtverwaltung, Hochschule, Stadtmarketingverein und Stadtgesellschaft bestand. Am Nachmittag war die Ausstellung öffentlich zugänglich – viele Besucher*innen, Rathausmitarbeitende und zufällige Gäste nutzten die Gelegenheit zum Schauen und Staunen. Die Ausstellung läuft noch bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli, zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses.

(mehr …)

30 06, 2025

Rocks & Run 2025

2025-07-02T10:09:53+02:0030. Juni 2025|

Der Steinbruchlauf in Rielingshausen startet wieder

Zum zweiten Mal findet der Rocks & Run Lauf im Rielingshäuser Steinbruch statt. Am Samstag den 12. Juli startet der Trailrun der HSG Marbach-Rielingshausen.

Für Kinder bis Jahrgang 2013 gibt es um 10 Uhr einen 500 m langen Lauf, an dem kostenlos teilgenommen werden kann. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Ab 11 Uhr startet der Main Run auf dem 2,5 km lange Rundkurs für alle motivierten und körperlich fitten Personen ab Jahrgang 2012 und älter. Ziel ist es, in zwei Stunden so viele Runden wie möglich zu laufen. Die Anmeldegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldeschluss ist der 6.7.2025.

Der Erlös des Runs unterstützt diesmal eine neue Boulderwand an der Hardtwaldhalle.
Mehr Informationen auch zum Rahmenprogramm für die ganze Familie hier.

 

(mehr …)

10 04, 2025

Steckenpferd Spaß beim 18.-Jahrhundert-Fest

2025-04-19T21:43:47+02:0010. April 2025|

Wir laden Klein und Groß zum unserem Steckenpferd Spaß auf dem 18 Jahrhundert Fest ein. Einmal wieder Kind sein und spielen wie im 18.Jahrhundert.
Auf unserem Steckenpferd Spaß können alle die Herausforderungen und Hindernisse unseres Parcours annehmen und mit Steckenpferden spielen – eben wie im 18. Jahrhundert. Im Stall haben wir 10 junge Pferde, die sich auf das Fest und viele Reiterinnen und Reiter freuen. Habt ihr ein eigenes Steckenpferd (am besten aus Holz) dann bringt es gerne mit. An unserem Stand ist einiges für Euch geplant:
Freies Reiten auf unserem Steckenpferd Spaß Parcours. Aufsteigen, loslegen und Spaß haben!
Kleiner Einführungskurs (ab 5 Teilnehmenden): Wie reitet man ein Steckenpferd am besten? Wie nimmt man die Hindernisse in Angriff und überwindet sie? Wir bieten gerne kleine Einstiegskurse (ca. 20 min) für alle an, die sich gerne zeigen lassen möchten, wie’s geht.
Für die Betreuung im Kurs zahlt ihr eine Gebühr von 3,- €.
Ohne eigenes Pferd, beträgt die Leihgebühr 1,- €.
Habt ihr Interesse? Dann kommt einfach vorbei – es starten regelmäßig Kurse den ganzen Tag.
Klein-gegen-Groß-Wettbewerb: Kinder gegen Eltern, größere Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten …
Für die Teilnahme am und die Betreuung während des Wettbewerbs zahlt ihr eine kleine Gebühr von 2,- € direkt beim Steckenpferd Spaß. Möchtet ihr eines unserer Pferde dafür ausleihen, kommt eine Leihgebühr von 1,- € hinzu. Eigene Pferde dürfen natürlich ebenfalls in den Parcours.
Meldet euch gerne HIER jetzt schon an!
Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr.

 

Offener Parcour-Wettbewerb: Für alle, die gerne mitmachen wollen.
Teilnahmegebühr 2 € direkt beim Steckenpferd Spaß. Leihgebühr für ein Steckenpferd 1,- € – bring aber gerne dein eigenes Pferd mit, dann entfällt diese.
Meldet euch gerne HIER jetzt schon an!
Sonntag, 04.05.2025 um 13:00 Uhr

 

Weitere Aktivitäten sind in Vorbereitung. Wenn ihr nichts verpassen wollt, behaltet unsere Seite im Auge und kommt wieder vorbei!
Kommt vorbei, reitet und entspannt auf der Koppel bei Wasser und Hafer!
Rund ums Steckenpferd gibts natürlich auch kleine und leckere Snacks.
Wir freuen uns auf das 18. Jahrhundert Fest mit Euch.

Nach oben