Café Winkler
Das Café Winkler ist längst eine Institution in Marbach. Seit dem letzten Besitzerwechsel gibt es zudem nicht nur leckere Kuchen und Torten, sondern auch Essen à la carte. (mehr …)
Das Café Winkler ist längst eine Institution in Marbach. Seit dem letzten Besitzerwechsel gibt es zudem nicht nur leckere Kuchen und Torten, sondern auch Essen à la carte. (mehr …)
Die Oase Burgplatz lebt weiter. Nach dem Abbau der Sommerdekoration und der Absage des Weihnachtsmarktes hat sie sich dank des Engagements des Marbacher Stadtmarketingvereins (SSM) in eine kleine Weihnachtsoase verwandelt. (mehr …)
Friedrich Schiller und Hans Christian Andersen haben sich nie kennengelernt, das wäre schon allein wegen ihrer Lebensdaten unmöglich gewesen. Andersen wurde am 5. April 1805 geboren und damit nur einen guten Monat vor Schillers Tod. (mehr …)
Mehr als 200 verschiedene Teesorten aus der ganzen Welt, Süßigkeiten, Honig, Brände und Liköre, aber auch Damenmode und Accessoires sowie ab und zu auch einmal ein Westernsattel – der Marbacher Teeladen ist eine Fundgrube mitten in der Stadt. (mehr …)
Der Marbacher Chirurg Dr. Dieter Zagel hat sich mit dem Rückzug in den Ruhestand ein besonderes Geschenk gemacht: einen Stall voller Hühner. (mehr …)
10 Möglichkeiten, die man in der Marbacher Fußgängerzone wahrnehmen muss.
Wer kennt ihn in Marbach am Neckar nicht – Eberhard Hubrig?
Am 11. Mai startet bei MARBACH HANDELT ein neues und aufregendes Programm gegen den Corona-Blues
Marbach am Neckar – Kaum hat der Marbacher Stadtmarketingverein (SSM) zusammen mit der Interessengemeinschaft der Selbständigen (IGS) die Website www.marbach-handelt.de aufgebaut, wird schon nachgelegt. (mehr …)
Liebe Marbacherinnen und Marbacher,
die Corona-Pandemie stellt nicht nur eine Herausforderung für jeden Einzelnen dar, sondern trifft unsere Gewerbetreibenden vor Ort mit voller Wucht. Händler, die von heute auf morgen für unbestimmte Zeit ihre Läden schließen mussten, sehen ihre wirtschaftliche Existenz gefährdet. (mehr …)