Machen2021-10-09T23:31:09+02:00

Wir machen Marbach

Immer wieder große Vorhaben

Kunstaktionen und Ideenwettbewerb, die Messe „Treffpunkt Ausbildung“ und die maßgebliche Mitinitiierung der Gartenschau 2033, Unterstützung von Diakonie, Jugendhaus und Marbacher Tafel, Holdergassenfest und Cobble Hoppel, Gutscheinaktionen und freies Parken, die (digitale) Citytour und „Marbach handelt“ – der Stadtmarketingverein engagiert sich seit 20 Jahren unermüdlich für Marbach am Neckar und hat noch jede Menge weiterer Ideen.

Einige der aktuellen Projekte:

  • Citytour digital – der Blick hinter die Kulissen zur Stärkung des innerstädtischen Handels
  • Citymanagerin – die Stelle, in der die innerstädtischen Marketingfäden zusammenlaufen
  • Neugestaltung Fußgängerzone – die Maßnahme zur Modernisierung und Belebung unserer Innenstadt
  • Gartenschau – das Stadtentwicklungsprojekt der Zukunft, das der Stadt völlig neue Perspektiven eröffnet
  • Marbach handelt – die Corona-Aktion zur Stärkung der Solidarität und Unterstützung der Akteure in der Stadt
  • Marbacher Kinderweg – der Weg, um Kindern unsere Stadt näherzubringen
  • Treffpunkt Ausbildung digital – die Messe, die Unternehmen und Auszubildende zusammenbringt

Kunstaktionen und Ideenwettbewerb, die Messe „Treffpunkt Ausbildung“ und die maßgebliche Mitinitiierung der Gartenschau 2033, Unterstützung von Diakonie, Jugendhaus und Marbacher Tafel, Holdergassenfest und Cobbel Hoppel, Gutscheinaktionen und freies Parken, die (digitale) Citytour und „Marbach handelt“ – der Stadtmarketingverein engagiert sich seit 20 Jahren unermüdlich für Marbach am Neckar und hat noch jede Menge weiterer Ideen.

Einige der aktuellen Projekte:

  • Citytour digital – der Blick hinter die Kulissen zur Stärkung des innerstädtischen Handels
  • Citymanagerin – die Stelle, in der die innerstädtischen Marketingfäden zusammenlaufen
  • Fußgängerzone – die Maßnahme zur Modernisierung und Belebung unserer Innenstadt
  • Gartenschau – das Stadtentwicklungsprojekt der Zukunft, das der Stadt völlig neue Perspektiven eröffnet
  • Marbach handelt – die Corona-Aktion zur Stärkung der Solidarität und Unterstützung der Akteure
  • Marbacher Kinderweg – der Weg, um Kindern unsere Stadt näherzubringen
  • Treffpunkt Ausbildung digital – die Messe, die Unternehmen und Auszubildende zusammenbringt

Citytour analog

15. Juni 2016|

Citytour – Marbacher Unternehmen laden ein

Das Interesse vieler Marbacherinnen und Marbacher ist groß, einmal einen Blick hinter die Kulissen ihrer Unternehmen und Einrichtungen zu werfen. Mit seiner Citytour-Reihe möchte der Stadtmarketingverein diese Wünsche erfüllen. (mehr …)

Tobias-Mayer-Mond-Lotto

21. März 2016|

Tobias-Mayer-Mond-Lotto für den Museumsneubau am Göckelhof

Am Samstag, 19. März 2016, wurde  die Auto-Lotterie des Stadtmarketings zugunsten des Museumsneubaus des Tobias-Mayer-Vereins auf dem Marbacher Wochenmarkt·11 eröffnet.  (mehr …)

Fahrzeuge

10. September 2014|

Mobil und Sozial

Mobilität ist eine Herausforderung unserer Zeit. Nicht nur der Einzelne hat sich dieser zu stellen, auch Vereine müssen logistisch bestens aufgestellt sein. In den zurückliegenden Jahren hat das Stadtmarketing immer wieder das Anliegen sozialer Einrichtungen unterstützt und sie unterstützt, mit dem passenden Fuhrpark ausgestattet zu sein. (mehr …)

Bürgerstiftung

15. Juli 2014|

Die Schillerstadt Marbach bittet um Ihre Unterstützung!

Am 14. Juli 2004 haben der Stadtmarketingverein Marbach und die Stadt Marbach am Neckar die Bürgerstiftung Schillerstadt Marbach ins Leben gerufen. Die Bürgerstiftung hat ihr rechtliches Dach in der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Ludwigsburg. Verwaltet wird die Stiftung bei der Deutschen Stiftungstreuhand AG in Fürth. (mehr …)

Ideenwettbewerb M21– Neue Lust auf unsere Stadt

9. April 2012|

Mehr als 40 Beiträge mit tollen Ideen waren am Start. Viele Köpfe steckten hinter originellen Ideen des Stadtmarketing-Ideenwettbewerbs. Der Applaus des Publikums in der Stadthalle im Sommer 2011 würdigte die vielen Einfälle, mit denen die Teilnehmer ‚Neue Lust auf unsere Stadt‘ machten. (mehr …)

Burgplätzchen

11. November 2011|

Marbacher Weihnachtsmarkt auf dem Burgplätzchen

Zum 2. Advent gibt es in Marbach Budenzauber. In den historischen Mauern des Burgplatzes veranstaltet das Stadtmarketing das Burgplätzchen. Vier Tage lang verbreiten beim Torturm zahlreiche Buden Weihnachtsstimmung und laden zum Bummeln ein. Hütten mit Glühwein und leckerem Imbiss bieten sich zum Verweilen an. Unterhaltsamen Live-Acts steigen auf die Bühne. (mehr …)

Schillerbücher 2009

10. Oktober 2010|

Das Schillerjahr 2009 und die Brockhaus-Bände

25 Künstlerinnen und Künstler – alle aus Marbach – hatten sich im Schillerjahr 2009 einem Aufruf des Stadtmarketings angeschlossen und auf überdimensionalen Büchern einen Eindruck ihrer Schiller-Lektüre hinterlassen. (mehr …)

Sie wollen wissen, was in Marbach passiert?

Titel

Nach oben