Immer wieder große Vorhaben
Kunstaktionen und Ideenwettbewerb, die Messe „Treffpunkt Ausbildung“ und die maßgebliche Mitinitiierung der Gartenschau 2033, Unterstützung von Diakonie, Jugendhaus und Marbacher Tafel, Holdergassenfest und Cobble Hoppel, Gutscheinaktionen und freies Parken, die (digitale) Citytour und „Marbach handelt“ – der Stadtmarketingverein engagiert sich seit 20 Jahren unermüdlich für Marbach am Neckar und hat noch jede Menge weiterer Ideen.
Einige der aktuellen Projekte:
- Citytour digital – der Blick hinter die Kulissen zur Stärkung des innerstädtischen Handels
- Gutscheinheft für Neubürger – ein herzliches Willkommen
- Neugestaltung Fußgängerzone – die Maßnahme zur Modernisierung und Belebung unserer Innenstadt
- Gartenschau – das Stadtentwicklungsprojekt der Zukunft, das der Stadt völlig neue Perspektiven eröffnet
- Marbach handelt – die Corona-Aktion zur Stärkung der Solidarität und Unterstützung der Akteure in der Stadt
- Marbacher Kinderweg – der Weg, um Kindern unsere Stadt näherzubringen
- Treffpunkt Ausbildung digital – die Messe, die Unternehmen und Auszubildende zusammenbringt
Kunstaktionen und Ideenwettbewerb, die Messe „Treffpunkt Ausbildung“ und die maßgebliche Mitinitiierung der Gartenschau 2033, Unterstützung von Diakonie, Jugendhaus und Marbacher Tafel, Holdergassenfest und Cobbel Hoppel, Gutscheinaktionen und freies Parken, die (digitale) Citytour und „Marbach handelt“ – der Stadtmarketingverein engagiert sich seit 20 Jahren unermüdlich für Marbach am Neckar und hat noch jede Menge weiterer Ideen.
Einige der aktuellen Projekte:
- Citytour digital – der Blick hinter die Kulissen zur Stärkung des innerstädtischen Handels
- Citymanagerin – die Stelle, in der die innerstädtischen Marketingfäden zusammenlaufen
- Fußgängerzone – die Maßnahme zur Modernisierung und Belebung unserer Innenstadt
- Gartenschau – das Stadtentwicklungsprojekt der Zukunft, das der Stadt völlig neue Perspektiven eröffnet
- Marbach handelt – die Corona-Aktion zur Stärkung der Solidarität und Unterstützung der Akteure
- Marbacher Kinderweg – der Weg, um Kindern unsere Stadt näherzubringen
- Treffpunkt Ausbildung digital – die Messe, die Unternehmen und Auszubildende zusammenbringt
Das Wimmelbuch Team bei „Marbach versteckt & entdeckt“
Das Wimmelbuch Team ist mit vor Ort bei „Marbach versteckt & entdeckt“. Wir enthüllen, wie der Wimmelhund heißt!
Wechsel an der Spitze der Bürgerstiftung
Im Rahmen einer kleinen Zusammenkunft des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Schillerstadt Marbach wurde dieser Tage ihr langjähriger Vorsitzender, Rainer Krause verabschiedet, nach dem dieser sich aus privaten Gründen nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatte. (mehr …)
Orange Bänke zum Weltfrauentag – auch im Café Q
Am 8. März ist internationaler Frauentag. Was hat es dabei mit den orangefarbenen Bänken in Marbach auf sich?
Das Wimmelbuch zu Gast im Cafe Q
Am Freitag den 16.2.2024 stellen wir das Wimmelbuch im Cafe Q im Hörnle vor. Kommen Sie vorbei!
Gewinnspiel: Wie soll unser Wimmelbuch Hund heißen?
Dringend gesucht: Wie soll der Wimmelhund nur heißen?
Auf allen Seiten des Wimmelbuch wuselt ein Hund. Wer weiß, wie das Hundle heißt? Unter allen Einsendungen bis 3. März wird ein tolles Überraschungspaket verlost!
Treffpunkt Ausbildung 2024
Das Meer an Möglichkeiten erforschen
Was will ich werden? Diese Frage stellen sich jedes Jahr zahlreiche Jugendliche. Um ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen, veranstaltet der Marbacher
Stadtmarketingverein einmal im Jahr den Treffpunkt Ausbildung.
Marbach wimmelt – Start der Crowdfunding Aktion für das erste Marbacher Wimmelbuch!
Gemeinsam lassen wir Marbach wimmeln! Am Donnerstag, den 25. Januar 2024, um 17:30 Uhr startet die Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung des ersten Marbacher Wimmelbuchs. (mehr …)
Gemeinsam lassen wir Marbach wimmeln!
Gemeinsam lassen wir Marbach wimmeln! Denn Marbach ist viel mehr als Schiller und Literatur. Hier wird gelebt, gelernt, gearbeitet und gewimmelt. Wir lassen das Wimmelbuch für und über Marbach am Neckar Wirklichkeit werden. Ein Buch so bunt wie unsere Stadt – nicht nur für Kinder. (mehr …)
Marbach Moves 2023
Marbach moves ist in die nächste Runde gestartet. Auch 2023 geht es wieder jeden Dienstag gemeinsam auf die Marbacher Schillerhöhe zum Sporteln. (mehr …)
Vier Räder für die Diakoniestation
Am Montag, 25.7.2022, wurde vor der Diakoniestation Marbach das neue Fahrzeug der Diakonie vorgestellt. Der Stadtmarketingverein Marbach (SSM) unterstützte die Aktion durch die An- und Weitervermietung von Werbeflächen. (mehr …)
Budenzauber auf dem Burgplatz
Die Marbacher Weihnachtshütten wurden mit besonderen Gästen belegt
Die Oase Burgplatz lebt weiter. Nach dem Abbau der Sommerdekoration und der Absage des Weihnachtsmarktes hat sie sich dank des Engagements des Marbacher Stadtmarketingvereins (SSM) in eine kleine Weihnachtsoase verwandelt. (mehr …)
Weihnachten kann kommen
Die Marbacher Weihnachtsmarkt-Hütten stehen dank ehrenamtlichem Einsatz
Marbach – Am Samstag, 30. Oktober, waren auf dem Marbacher Burgplatz Handwerkskönnen und Muskelarbeit gefragt, als die in die Jahre gekommenen Weihnachtsmarkthütten überholt und aufgebaut werden sollten. Ehrenamtlich unterstützt dabei wurde der Stadtmarketing-Verein der Schillerstadt (SSM) von Lila Logistik. (mehr …)