14 05, 2025

Citytour im Frühling

2025-05-14T15:53:45+02:0014. Mai 2025|

CITYTOUR – ein spannender Blick hinter die Kulissen

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 18:45 Uhr, geht’s mit dem Stadtmarketingverein wieder auf Citytour! Wer Lust hat auf interessante Einblicke in die Marbacher Geschäftswelt, ist herzlich eingeladen. Dieses Mal öffnen das Altstadt-Lädle Mirjana Kapetanovic, das Atelier Alina Iftime, Katrin Köhler Emaille-Schmuck sowie das Erweiterungsgebäude des Schillervereins ihre Türen für neugierige Gäste.

Treffpunkt ist um 18:45 Uhr am Rathaus. Im Anschluss an die rund 2- bis 2,5-stündige Tour klingt der Abend im Rathausfoyer bei einem kleinen Imbiss und Getränken gemütlich aus.

👉 Tickets gibt’s für 8 € in der Galerie Wendelinskapelle sowie beim Schuhhaus Dietle.

27 04, 2025

Helfer gesucht

2025-04-27T10:41:38+02:0027. April 2025|

Helfende Hände gesucht! Sei dabei!

Beim Steckenpferd-Spaß die Reitenden unterstützen oder am Bewirtungsstand mithelfen? Über den Markt schlendern und Menschen ein Souvenir verkaufen? Unsere Satinbänder kann ganz man nebenbei an die Frau oder den Mann bringen. Wir suchen noch Unterstützende fürs 18. Jahrhunder Fest. Vor dem Fest wird es an alle Interessierten eine Mail mit den genauen Details geben. Jetzt direkt eintragen – hier geht es zur Liste!

16 04, 2025

Der Marbacher Stadtstuhl

2025-04-24T19:43:23+02:0016. April 2025|

Der Marbacher Stadtstuhl – das Design Projekt für die Schillerstadt

Nach dem Wimmelbuch machen wir weiter mit kreativem, ambitioniertem Stadtmarketing! In Kooperation mit der renommierten Hochschule Pforzheim entwickelt der Stadtmarketingverein einen eigenen Stadtstuhl für Marbach.

Der Stuhl soll Funktionalität, Design und Stadtidentität vereinen. Gemeinsam mit Studierenden des Fachbereichs Industrial Design suchen wir den einzigartigen Stuhl, der zu Marbach passt. Ein echter Hingucker, der zum Platznehmen und Verweilen einlädt. (mehr …)

10 04, 2025

Steckenpferd Spaß beim 18.-Jahrhundert-Fest

2025-04-19T21:43:47+02:0010. April 2025|

Wir laden Klein und Groß zum unserem Steckenpferd Spaß auf dem 18 Jahrhundert Fest ein. Einmal wieder Kind sein und spielen wie im 18.Jahrhundert.
Auf unserem Steckenpferd Spaß können alle die Herausforderungen und Hindernisse unseres Parcours annehmen und mit Steckenpferden spielen – eben wie im 18. Jahrhundert. Im Stall haben wir 10 junge Pferde, die sich auf das Fest und viele Reiterinnen und Reiter freuen. Habt ihr ein eigenes Steckenpferd (am besten aus Holz) dann bringt es gerne mit. An unserem Stand ist einiges für Euch geplant:
Freies Reiten auf unserem Steckenpferd Spaß Parcours. Aufsteigen, loslegen und Spaß haben!
Kleiner Einführungskurs (ab 5 Teilnehmenden): Wie reitet man ein Steckenpferd am besten? Wie nimmt man die Hindernisse in Angriff und überwindet sie? Wir bieten gerne kleine Einstiegskurse (ca. 20 min) für alle an, die sich gerne zeigen lassen möchten, wie’s geht.
Für die Betreuung im Kurs zahlt ihr eine Gebühr von 3,- €.
Ohne eigenes Pferd, beträgt die Leihgebühr 1,- €.
Habt ihr Interesse? Dann kommt einfach vorbei – es starten regelmäßig Kurse den ganzen Tag.
Klein-gegen-Groß-Wettbewerb: Kinder gegen Eltern, größere Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten …
Für die Teilnahme am und die Betreuung während des Wettbewerbs zahlt ihr eine kleine Gebühr von 2,- € direkt beim Steckenpferd Spaß. Möchtet ihr eines unserer Pferde dafür ausleihen, kommt eine Leihgebühr von 1,- € hinzu. Eigene Pferde dürfen natürlich ebenfalls in den Parcours.
Meldet euch gerne HIER jetzt schon an!
Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr.

 

Offener Parcour-Wettbewerb: Für alle, die gerne mitmachen wollen.
Teilnahmegebühr 2 € direkt beim Steckenpferd Spaß. Leihgebühr für ein Steckenpferd 1,- € – bring aber gerne dein eigenes Pferd mit, dann entfällt diese.
Meldet euch gerne HIER jetzt schon an!
Sonntag, 04.05.2025 um 13:00 Uhr

 

Weitere Aktivitäten sind in Vorbereitung. Wenn ihr nichts verpassen wollt, behaltet unsere Seite im Auge und kommt wieder vorbei!
Kommt vorbei, reitet und entspannt auf der Koppel bei Wasser und Hafer!
Rund ums Steckenpferd gibts natürlich auch kleine und leckere Snacks.
Wir freuen uns auf das 18. Jahrhundert Fest mit Euch.

5 04, 2025

Marbach wimmelt – und das 18. Jahrhundert feiert mit

2025-04-08T22:51:52+02:005. April 2025|

Marbach kennt seine Geschichte. Aber Geschichte ist keine bloße Erinnerung. Geschichte ist lebendig, sie verändert sich, sie wirkt nach. Wer durch ‚Marbach wimmelt‘ blättert, sieht genau das: Vergangenheit und Gegenwart mischen sich, als hätten sie nie aufgehört, miteinander zu sprechen.
Das großformatige Bilderbuch, herausgegeben 2024 vom Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. und illustriert von Jolanda Obleser, zeigt Marbach, wie es ist – und auch ein wenig, wie es war. Die Straßen, Plätze und Menschen sind so vertraut wie überraschend. In den Wimmelbildern verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem lebendigen Mosaik. Auf den Straßen trifft man sowohl historische Figuren als auch heutige Marbacher. Es ist ein Bilderbuch, das nicht nur zeigt, sondern auch zum Entdecken anregt – und so die Verbindung zwischen den Generationen lebendig hält. Kleine Details und versteckte Szenen laden dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken und Marbach in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Und mittendrin: das 18. Jahrhundert. Nicht als Kulisse, sondern als gelebte Stadtgeschichte.

(mehr …)

11 02, 2025

Bosch Jazz Orchestra

2025-02-20T20:04:20+01:0011. Februar 2025|

Die Marbacher Bürgerstiftung lädt zu einem mitreißenden Konzert des Bosch Jazz Orchestra unter der Leitung von Josef „Sepp“ Herzog ein. Die Band begeistert mit einem facettenreichen Repertoire, das von zeitlosen Swing-Klassikern à la Count Basie und Duke Ellington bis hin zu energiegeladenen lateinamerikanischen Rhythmen, groovigem Funk und modernen Jazz-Rock- sowie Pop-Arrangements reicht. (mehr …)

10 12, 2024

Wimmelbücher für Marbachs Kindergärten

2025-02-20T20:04:20+01:0010. Dezember 2024|

Freude für Marbachs Kindergärten!

In den letzten Wochen waren wir vom Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. unterwegs, um eine besondere Aufgabe zu erfüllen: Annette Fiss und Christina Häussler haben die gespendeten Marbacher Wimmelbücher an unsere Kindergärten und Kindereinrichtungen überreicht – und es war ein Erlebnis voller Freude! (mehr …)

1 12, 2024

Marbacher Weihnachtsmarkt

2025-02-20T20:04:20+01:001. Dezember 2024|

44. MARBACHER WEIHNACHTSMARKT – Marbach wimmelt weihnachtlich!

Am Freitag, den 6. Dezember, startet der Weihnachtsmarkt auf dem Burgplatz – drei Tage, vom 6. bis zum 8. Dezember, lädt der Stadtmarketingverein Weihnachtsbegeisterte auf dem historischen Platz im Herzen der Marbacher Altstadt zum Genießen, Staunen und Erleben ein. In diesem Jahr mit großer Wimmel-Mitmachaktion am Samstag und Sonntag, dabei geht es über den Burgplatz hinaus!

(mehr …)

14 10, 2024

Die Citytour im Herbst

2025-02-20T20:04:20+01:0014. Oktober 2024|

CITYTOUR – ein spannender Blick hinter die Kulissen

Am Mittwoch, den 23.Oktober 2024 um 18:45 Uhr, geht’s mit dem Stadtmarketingverein wieder auf Citytour! Wer Lust hat auf einen spannenden Blick hinter die Kulissen, ist herzlich willkommen. Als Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich Susannes Töpferei, die Ölmühle Jäger, das Bestattungsinstitut Fink und das Fritz Genkinger Kunsthaus auf interessierte Besucherinnen und Besucher, die ihnen am 23. Oktober aufmerksam über die Schulter schauen, um manches Wissenswerte zu erfahren. (mehr …)

Nach oben